Notschirmpacken
Der Notschirm sollte entsprechend dem vom Hersteller angegebenen Intervall gelüftet, kontrolliert und frisch gepackt werden. Die meisten Hersteller empfehlen ein Packintervall von 6 oder 12 Monaten. Da wir in den Alpen oft auch im Winter fliegen, empfehle ich zumindest eine Packung im Frühjahr, damit angestaute Feuchtigkeit entweichen kann und der Notschirm bereit ist, wenn die Luft wieder ruppiger wird.
Gerne packen wir deinen Notschirm bei uns in der Flugschule, wo wir die nötige Infrastruktur für eine professionelle Faltung haben.
Eine Packung bei uns beinhaltet
- 48 h lüften
- Optische Kontrolle auf Beschädigung
- Kontrolle aller Verbindungen und K-Test
- Faltung nach Herstellerangaben
Preisliste
Rundkappe | 70.– | |
Kreuzkappe | 80.– | |
Tandemnotschirm | 90.– |